Projekt Onlineumfrage richtet sich an 1200 Gewerbetreibende in drei Kommunen - Ziele: Bessere Vernetzung und mehr Kooperation: Onlineumfrage an 1200 Unternehmer am Rhein: Welche Ängste haben sie?
Projekt Onlineumfrage richtet sich an 1200 Gewerbetreibende in drei Kommunen - Ziele: Bessere Vernetzung und mehr Kooperation
Onlineumfrage an 1200 Unternehmer am Rhein: Welche Ängste haben sie?
Es wird künftig sicher nicht einfacher für die Unternehmer in Sinzig (Foto), Bad Breisig und Remagen. Der Verein Iwera will mit einer Onlineumfrage ihre wirtschaftliche Lage ergründen und für eine bessere Vernetzung sorgen. Jan Lindner
Bad Breisig/Remagen/Sinzig. 1200 Unternehmer am Rhein sind derzeit aufgerufen, bei einer Onlineumfrage über ihre Lage zu berichten, über ihre Konkurrenz, Sorgen, Existenzbedrohungen und das wirtschaftliche Klima überhaupt. Initiator der Umfrage ist der Verein Initiative Wirtschaft Eifel, Rhein, Ahr (Iwera) um den Remagener Unternehmensberater Rudolf Kluth.
Lesezeit 2 Minuten
Durchgeführt wird die Umfrage von Studenten der Koblenzer Hochschule unter der Leitung von Mark Sellenthin. Das Ziel: Die Unternehmer am Rhein sollen gestärkt und wettbewerbsfähiger werden, indem sie sich besser vernetzen und stärker zusammenarbeiten, indem wirtschaftliche Hürden erst offensichtlich und dann beseitigt werden.