Künstlerin Stefanie Manhillen führt Teilnehmer auf dem Sinziger Kirchplatz in die Welt der Kohle- und Kreidezeichnung ein
Offenes Atelier: Künstlerin zeigt auf Sinziger Kirchplatz die Welt der Kohle- und Kreidezeichnung
Einfach mal die Augen schweifen lassen: Diesen Tipp gab Stefanie Manhillen ihren Novizen. Foto: Petra Ochs
Petra Ochs

Sinzig. Wofür der Sinziger Kirchplatz nicht alles gut ist: Dort kann performt, gebastelt und getanzt werden – das alles haben die Organisatoren des Sommerprojekts „Kultur um Viertel vor vier“ schon bewiesen. Und jetzt ist sicher, dass auf dem Kirchplatz auch Kunst entstehen kann. Denn im offenen Atelier der Künstlerin Stefanie Manhillen waren am Donnerstag um Viertel vor vier einige Mutige gefragt, sich mit Kohle und Kreide kreativ auszuleben.

Lesezeit 2 Minuten
Für Stefanie Manhillen war die Aktion eine willkommene Gelegenheit, sich schon mal warmzulaufen: Im Herbst eröffnet die Mixed-Media-Künstlerin aus Bad Bodendorf im Sinziger HoT die „Kunstschule Sinzig“. Doch unter freiem Himmel Leute dazu zu bewegen, sich selbst künstlerisch zu betätigen, war auch für sie eine Herausforderung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region