Lindwurm der Rheinhöhenfunken begeistert das närrische Volk schon zum 25. Mal
Oedinger feiern farbenfrohes Jubiläum: Zug der Rheinhöhenfunken begeistert närrisches Volk zum 25. Mal
Die Junggesellen aus Unkelbach und Oberwinter gingen als Mexikölner.
Hans-Jürgen Vollrath

Oedingen. Was für ein Jubiläumsumzug: Zum 25. Mal schlängelt sich der Karnevalszug der Oedinger Rheinfunken durch den Remagener Stadtteil. Sehr zum Gefallen der zahlreichen Jecken, die wieder die Straßen säumen. Jubelnd empfangen sie den kunterbunten Lindwurm, der so einiges zu bieten hat. 34 Zugnummern, 4 Kapellen und 15 große Wagen sorgen dafür, dass sich das närrische Volk prächtig amüsiert und ordentlich Kamelle sammeln kann.

Lesezeit 1 Minute
Da sind zum Beispiel die Rot-Weißen Funken Unkelbach, die schon von Beginn an im Zug mitlaufen. Premiere indes hat die Frauenspielgemeinschaft Oberwinter/Kripp, die sich unter dem Motto „100 Jahre TuS & und die Frösche haben immer noch keinen Kuss“ präsentieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region