Rheinpegel ist leicht gestiegen - Fähren haben wieder genug Wasser unterm Kiel - Schulbetrieb startet heute wieder: Nonnenwerther Schüler: Zurück auf der Insel
Rheinpegel ist leicht gestiegen - Fähren haben wieder genug Wasser unterm Kiel - Schulbetrieb startet heute wieder
Nonnenwerther Schüler: Zurück auf der Insel
Keine Hand breit Wasser hat die Fähre zur Rheininsel Nonnenwerth Ende Oktober mehr unter dem Kiel. Darum mussten die Schüler des Gymnasiums an Ausweichschulen unterrichtet werden. Archivfoto: Vollrath Vollrath
Remagen/Nonnenwerth. Kehrt jetzt wieder Alltag auf dem Inselgymnasium Nonnenwerth ein? Seit dem Ende der Herbstferien im Oktober war der Schulbetrieb wegen des Niedrigwassers des Rheins am privaten Gymnasium der Franziskanerinnen nicht mehr möglich. Die links- und rechtsrheinische Fähre, die die rund 700 Schülerinnen und Schüler zur Insel befördern, mussten ihren Betrieb einstellen. Per Elternbrief teilte die Schulleitung am Wochenende mit: Ab Montag findet der Unterricht wieder auf Nonnenwerth statt.
Lesezeit 2 Minuten
„Eine vorsichtige Prognose des Wasserstandes für die kommende Woche lässt uns davon ausgehen, dass wir in der nächsten Woche wieder mit dem Unterricht in Nonnenwerth beginnen können. Das Übersetzen der Fähren wird mit großer Wahrscheinlichkeit von beiden Rheinseiten ungefährdet möglich sein.