Franziskus Gymnasium Nonnenwerth gedenkt Opfern des Nationalsozialismus mit Projekttag: Nonnenwerther gedenken NS-Opfer: Schluss mit Vorurteilen über Sinti und Roma
Franziskus Gymnasium Nonnenwerth gedenkt Opfern des Nationalsozialismus mit Projekttag
Nonnenwerther gedenken NS-Opfer: Schluss mit Vorurteilen über Sinti und Roma
Pfarrer Jan Opiéla berichtet vor den Elftklässlern des Franziskus Gymnasium Nonnenwert über seine Erlebnisse mit Sinti und Roma. Foto: Nicolaj Meyer meyer
Nonnenwerth. Welch ein Zigeunerleben, das könnte man Pfarrer Jan Opiéla zurufen, ist er doch ständig unterwegs. Mit seinem Bus begleitet er Sinti und Roma auf Wallfahrten oder leistet Bildungsarbeit über die Volksgruppe in vielfältigen Institutionen. Denn er will Vorurteilen auf die Spur kommen und mit Bildern, Berichten und Erfahrungen aufklären – nun auch am Franziskus Gymnasium Nonnenwerth.
Lesezeit 2 Minuten
Weil die Schule seit Jahren einen Projekttag anlässlich des „Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus“gestaltet, hat der Leiter der „Katholischen Seelsorge für Roma, Sinti und verwandte Gruppen“ am Montag mit neun Elftklässlern einen kleinen Workshop gemacht.