Parteien sehen Personalunion für Bad Breisig als einzig sinnvolle Lösung - SPD bemängelt gleichwohl, dass andere Kandidaten nun verschreckt seien: Neuwahlen in Bad Breisig: Geschlossener Rückhalt für Caspers
Parteien sehen Personalunion für Bad Breisig als einzig sinnvolle Lösung - SPD bemängelt gleichwohl, dass andere Kandidaten nun verschreckt seien
Neuwahlen in Bad Breisig: Geschlossener Rückhalt für Caspers
Strebt die Personalunion der Ämter Stadt- und Verbandsgemeindebürgermeister an: Marcel Caspers. Foto: Meyer Mey
Bad Breisig. Aus Sicht des einzigen Bewerbers ist die Ausgangslage nun noch komfortabler. Vergangene Woche hat Marcel Caspers, Verbandsgemeindebürgermeister von Bad Breisig, bekannt gegeben, für das Amt des Stadtbürgermeisters antreten zu wollen. Nun haben sich die im Stadtrat vertretenden Parteien aus der Quellenstadt allesamt für den Rheinecker stark gemacht. Lediglich die SPD zeigt neben der Unterstützung für Caspers auch auf, warum die Lösung einer Personalunion auch Nachteile mit sich bringt und wie eine Wahl mehr Auswahl hätte bieten können.
Dass die Christdemokraten sich hinter Caspers stellen, dürfte für die kommunalpolitisch Interessierten keine Überraschung sein: Im Januar 2020 wurde der 35-Jährige vom Vorstand des CDU-Stadtverbands Bad Breisig schon einstimmig als Kandidat für die Bürgermeisterwahl Verbandsgemeinde Bad Breisig 2020 und damit als Nachfolger von Bernd Weidenbach in diesem Amt vorgeschlagen.