Wiederaufbauausschuss präsentierte erste Gedankenspiele - Erste Sitzung traf auf reges Interesse
Neugier ist groß: Wie geht es weiter in Altenahr?
Die Ahrtalschleife bei Altenahr wird nach der Flut von weitflächig planiertem Erdreich, Baggerspuren und einem kanalartig wirkenden Flussbett geprägt (Luftaufnahme mit einer Drohne). Vor der Flutkatastrophe wurden in diesem Gebiet circa 4300 Tierarten und knapp 1200 Pflanzenarten nachgewiesen. Foto: dpa
dpa

Altenahr. Der Wiederaufbau in Altenahr ist ein Prozess, der erst ganz am Anfang steht – auch wenn es schon viele Ideen gibt, die den Bürgern im Wiederaufbauausschuss präsentiert wurden.

Lesezeit 3 Minuten
Alle wollen wissen, wie es weitergeht in Altenahr, welche Pläne bestehen, wo was gebaut werden soll, und wie groß überhaupt das Mitspracherecht der Ortsgemeinde bei der überregionalen Planung ist. Entsprechend groß war das Interesse an der ersten öffentlichen Sitzung des neuen Wiederaufbauausschusses.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Ahrweiler

Top-News aus der Region