Neue Brücke über den Mühlenteich soll Übergangsbereich deutlich aufwerten
Neue Brücke: Flanieren vom Park zur Promenade
So wird sie aussehen, die neue Brücke über den Mühlenteich. Visualisierung: Laga gGmbH
Landesgartenschau gGmbH

Bad Neuenahr. Die Arbeiten rund um die derzeit gesperrte Maria-Hilf-Brücke und die künftige Mühlenteichbrücke in der Verlängerung der Georg-Kreuzberg-Straße schreiten voran. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass die Landesgartenschau (Laga) von 2022 auf 2023 verschoben worden ist. Die Baumaßnahmen in diesem von Bürgern sowie Gästen der Stadt sonst stark frequentierten Bereich werden laut Landesgartenbaugesellschaft (Laga gGmbH) planmäßig fortgeführt. Doch was genau ist geplant?

Lesezeit 1 Minute
Die Idee ist, den Übergangsbereich zwischen Kaiserin-Auguste-Viktoria-Park und innerstädtischer Promenade aufzuwerten. Dazu wird eine neue Wegeverbindung geschaffen. Der Mühlenteich, der in Verlängerung der Hemmesser Straße in die Ahr mündet, wird künftig über ein neues, großzügiges Brückenbauwerk in Betonweise mit Stahlgeländern überquert werden können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region