Ahrtal erhält neue Glasfasertrasse bis Ende 2024: Netzausbau per Bohrer und Saugbagger: 22 Kilometer lange Glasfasertrasse wird im Ahrtal bis Ende 2024 gebaut
Ahrtal erhält neue Glasfasertrasse bis Ende 2024
Netzausbau per Bohrer und Saugbagger: 22 Kilometer lange Glasfasertrasse wird im Ahrtal bis Ende 2024 gebaut
Überzeugten sich in Bad Neuenahr-Ahrweiler vom Ausbau des Glasfasernetzes: Fedor Ruhose, rheinland-pfälzischer Staatssekretär, und Tanja Marek von der Vodafone GmbH. Sergej Kelm (rechts), Geschäftsführer der „Infraline GmbH“, erläuterte die umweltschonende Verlegungsmethode. Claudia Voß
Auf schnelles Internet dürfen sich die Menschen im Ahrtal und speziell in Bad Neuenahr freuen. Doch statt großer Baggerlöcher und viel Lärm, Dreck und Verkehrsbehinderungen geht der aktuelle Netzausbau nahezu ohne jegliche Störungen für Anwohner und Umwelt voran.
Den Ausbau des Glasfasernetzes treibt das Kommunikationsunternehmen Vodafone GmbH (Vodafone) mit Sitz in Düsseldorf mit Energie voran. Seit rund zwei Monaten sind die Mitarbeiter der mit den Verlegungsarbeiten beauftragten Hachenburger Firma „Infraline GmbH“ („Infraline“) mit Baggern und Bohrern in Bad Neuenahr-Ahrweiler unterwegs und reihen sich so mit ihren Baumaschinen ein in den munteren Reigen der mit dem Wiederaufbau beschäftigen ...