Heiligenfigur wird endgültig von ihrem alten Platz auf dem Geländer der symbolträchtigen Flutruine entfernt - Abriss in den kommenden Tagen: Nepomuk in Ketten: Umstrittener Rückbau der Brücke in Rech hat begonnen
Heiligenfigur wird endgültig von ihrem alten Platz auf dem Geländer der symbolträchtigen Flutruine entfernt - Abriss in den kommenden Tagen
Nepomuk in Ketten: Umstrittener Rückbau der Brücke in Rech hat begonnen
Da baumelt der Brückenheilige an Riemen und Ketten. Die Figur soll nun erst einmal eingelagert werden und später in den Ort zurückkehren. Christian Koniecki
Der Rückbau der historischen Brückenruine in Rech hat begonnen – Auftakt dazu war am Freitagvormittag die Entfernung der Figur des Brückenheiligen Nepomuk. In den kommenden Tagen soll dann der Rückbau der Brückenruine selbst beginnen.
Das Medieninteresse war groß, als Bohrmeißel und Radlader auf dem Brückenrest zum Einsatz kamen. Der Termin war kurzfristig bekannt gegeben worden, wohl auch um mögliche Gegner des Abrisses nicht zu Protesten oder Gegenaktionen zu motivieren. Denn der Abbau der heutigen Ruine, die jahrhundertelang als Wahrzeichen des pittoresken Weinortes an der Ahr galt, ist umstritten.