Szene Elite marschiert am Samstag in Remagen
Neonazis im Kreis: Ex-Chefs so vernetzt wie nie

Das rote Banner tragen die Neonazis bei ihrem jährlichen Aufmarsch in Remagen vor sich her. 

Archiv Hans-Jürgen Vollrath

Kreis Ahrweiler. Für Neonazis ist es das größte und wichtigste Treffen in Rheinland-Pfalz: der Trauermarsch in Remagen am Samstag, um angeblich der toten deutschen Soldaten in den Kriegsgefangenenlagern am Rhein zu gedenken. Der Aufmarsch findet zum neunten Mal in Folge statt. Der Staatsschutz geht von 250 Teilnehmern aus, das wären so viele wie im Vorjahr. Später am Tag soll zudem ein Rechtsrock-Konzert stattfinden mit vier prominenten Szenebands. Das Motto: „Verteidige Europa“. Den Ort geben die Veranstalter nebulös mit „Westeuropa“ an.

Lesezeit 3 Minuten
Nach Remagen kommt seit Jahren alles, was in der Neonaziszene Rang und Namen hat. Ehemalige Führungskräfte von Kameradschaften, die „Crème de la Crème des militanten Rechtsextremismus“, wie es ein Mitarbeiter des Beratungsnetzwerks gegen Rechtsextremismus in Rheinland-Pfalz ausdrückt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region