Altenahr/Altenburg
Nach Rekordflut: Helfer kümmern sich um durchnässte Opfer

Die Camper auf dem Altenahrer Platz hatten ihre Wohnmobile vorsorglich einige Meter von der Ahr abgerückt - geholfen hat es kaum.

Hans-Jürgen Vollrath

Altenahr/Altenburg. Während viele Bürger aus dem Ahrtal das Hochwasser glimpflich überstanden haben, hat es Andere ganz besonders hart getroffen. Die Menschen, die mit dem Hubschrauber von dem Hügel an der Altenburger Kapelle oder von den Dächern ihrer Wohnwagen gerettet werden mussten, haben in den Fluten ihr Hab und Gut verloren. Insgesamt 19 Personen mussten die Rettungskräfte mit dem Boot oder dem Helikopter aus der Gefahrenzone bringen.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Reporterin Celina de Cuveland Erster Anlaufpunkt für die Geretteten war das Katholische Pfarrheim in Altenahr. Helfer hatten dort eine große Tafel mit Würstchen, belegten Brötchen und Getränken für die teils durchgefrorenen, teils völlig schockierten Personen errichtet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region