Pflegedienst und Gemeindeschwester berichten, wie ältere Patienten mit der Situation umgehen
Nach Flutkatastrophe an der Ahr: So geht es den Senioren
Viele Senioren, die nach der Flutnacht noch kaum aus ihrer Wohnung herausgekommen sind, wissen nicht, wie es in ihrer Stadt aussieht.
Beate Au

Es ist der Wunsch vieler Senioren, auch im Alter zu Hause bleiben zu können. Die ambulanten Pflegedienste helfen dabei, und auch nach der Flutkatastrophe tun sie unter erschwerten Bedingungen alles, um ihre Patienten zu betreuen. Doch deren vertraute Umgebung ist nach der Nacht vom 14. auf den 15. Juli nicht mehr die, die sie einmal war.

Lesezeit 3 Minuten
Wie viele der evakuierten Senioren die Pflegekräfte irgendwann wiedersehen werden, sei schwer einzuschätzen, so der Pflegedienstleiter der Caritas, Andreas Schwiperich. Er beobachtet, dass die Stimmung schwankt zwischen Resignation und der Euphorie, dass es für sie in Bad Neuenahr-Ahrweiler weitergeht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region