Grafschaft
Nach der Flut: Rückhaltebecken Nierendorf muss saniert werden

Deutlich sichtbar sind die Schäden an der Luftseite des Damms des Nierendorfer Rückhaltebeckens.

Horst Bach

Grafschaft. Das Nierendorfer Regenrückhkaltebecken war noch nagelneu, als es vom Unwetter des 4. Juni aufs Extremste belastet wurde. Jetzt ist es ein Sanierungsfall.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Horst Bach In den Massen von Schlamm regen sich nach den Niederschlägen der letzten Tage bereits schon wieder ein paar wenige grüne Halme. Was aussieht wie ein natürliches Morastloch in der Senke unterhalb von Birresdorf, ist jedoch die nur matschige Hinterlassenschaft des jüngsten Katastrophenregens von Anfang Juni im neuen Hochwasserrückhaltebecken Nierendorf, das nach sintflutartigen Niederschlägen mit ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region