Saisonhöhepunkt der FIA European Truck Racing Championship vom 16. bis 18. Juli am Nürburgring wird als Hybridveranstaltung ausgerichtet: Nach Absage 2020: Truck-Grand-Prix wieder am Start
Saisonhöhepunkt der FIA European Truck Racing Championship vom 16. bis 18. Juli am Nürburgring wird als Hybridveranstaltung ausgerichtet
Nach Absage 2020: Truck-Grand-Prix wieder am Start
Im Mittelpunkt des sportlichen Teils des Internationalen ADAC-Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring stehen die Race-Trucks mit prominenten Fahrern. Foto: Thomas Frey Thomas Frey
Nürburgring. Nach der pandemiebedingten Absage im vergangenen Jahr wird die 35. Auflage des Internationalen ADAC-Truck-Grand-Prix 2021 definitiv stattfinden und als hybride Veranstaltung durchgeführt – mit packendem Motorsport und digitalen Angeboten. „Für den Saisonhöhepunkt der europäischen Truck-Racing-Europameisterschaft erstellen wir aktuell ein Konzept, welches das Beste aus beiden Welten – physisch wie digital – vereint. Wir möchten den Motorsportfans vor Ort und daheim eine attraktive Plattform bieten. Darauf arbeiten wir mit Hochdruck hin“, sagt dazu Axel Friedhoff, Vorstand Sport beim ADAC Mittelrhein.
Lesezeit 2 Minuten
Im Mittelpunkt des sportlichen Teils des Internationalen ADAC-Truck-Grand-Prix stehen vom 16. bis 18. Juli die Läufe zur FIA-Europameisterschaft. 20 Race-Trucks mit 1500 PS und prominenten Fahrern wie Jochen Hahn, Norbert Kiss und Sascha Lenz werden um den Wochenendsieg und damit um wichtige Punkte in der EM-Wertung fahren.