Kesseling hofft, zur Modellregion Nürburg/Eifel und damit Teil eines bundesweiten Pilotprojektes zu werden
Motorradlärm-Initiative: In der Eifel geht es um viel Geld
Kesselng gehört zu den Orten, die unter dem Motorradlärm besonders zu leiden haben. Foto: Ute Müller (Archiv)

Kesseling. Der Kesselinger Rat – und mit ihm die Kesselinger Bürger – setzen große Hoffnung auf die Möglichkeit, zur Modellregion Nürburg/Eifel und damit Teil eines bundesweiten Pilotprojektes zu werden, in dem es erstmals darum geht, einen Interessensausgleich zwischen Anwohnern und Motorsportlern zu schaffen und Motorenlärm sowie Unfallzahlen zu senken. „Es ist wichtig, gemeinsam für diese Ziele zu kämpfen, keinen zu verstoßen und zusammen zu überlegen, welche Maßnahmen greifen können“, zeigte sich Ortsbürgermeister Guido Schmitz während der jüngsten Ratssitzung überzeugt.

Lesezeit 2 Minuten
Als ausgewählte Modellregion würden verschiedene Maßnahmen geprüft, die beiden Seiten gerecht werden. „Der politische Wille ist da, und wir sind auf einem guten Weg“, meinte Schmitz. Und sollte die Wahl tatsächlich auf die Region Nürburgring/Eifel fallen, stünden voraussichtlich mehrere Jahre rund 300.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region