Ministerpräsidentin Malu Dreyer verabschiedet sich im Kloster Marienthal von Kabinett und Bürgermeistern: Ministerrat in Marienthal: An Malu Dreyers letztem Arbeitstag muss der Flammkuchen warten
Ministerpräsidentin Malu Dreyer verabschiedet sich im Kloster Marienthal von Kabinett und Bürgermeistern
Ministerrat in Marienthal: An Malu Dreyers letztem Arbeitstag muss der Flammkuchen warten
Große Medienpräsenz herrschte bei der letzten Ministerratssitzung Malu Dreyers mit den Ahrtal-Bürgermeistern. Hans-Jürgen Vollrath
Da musste die Restaurantküche des Weinguts Kloster Marienthal mit dem Servieren ihres berühmten Flammkuchens als Mittagsimbiss noch ein wenig warten. Denn die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hatte mit ihrer letzten Rede an ihrem letzten offiziellen Arbeitstag vor der Übergabe ihrer Amtsgeschäfte an Noch-Sozialminister Alexander Schweitzer am heutigen Mittwoch ein wenig überzogen.
Dem emotionalen Ende mit bewegter Stimme und roten Augen im großen Saal des Klosters schloss sich der Applaus von Kabinettskollegen sowie von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Bürgermeistern aus den von der Flut getroffenen Orten des Ahrtals an. Guido Orthen, Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler, hob in seinen Dankesworten hervor, dass Dreyer mit ihrem letzten Arbeitstag im Ahrtal die Flutregion und den Wiederaufbau besonders würdige und den ...