Mehrwöchiges kreatives Ferienprojekt am Kunstpavillon Burgbrohl macht Fortschritte
Mehrwöchiges kreatives Ferienprojekt am Kunstpavillon Burgbrohl: Das soziale Miteinander spielt eine große Rolle
Petra Ochs

Oberlützingen. Ein Bauspielplatz soll möglichst geordnet vonstatten gehen. Doch mehr als 20 Kinder im Zaum zu halten, das ist schon eine Herausforderung – davon können Karin Meiner und ihr Betreuerteam ein Lied singen. Seit mehr als zwei Wochen leiten sie das kreative Ferienprojekt „[Ver]Orten – vom Bau einer Gesellschaft im Kleinen“ im und um den Kunstpavillon Burgbrohl.

Lesezeit 2 Minuten
Ganz am Anfang stand eine Begehung des Dorfes und des Freigeländes, eine Spurensuche, das Markieren von Orten, die den Kindern aus irgendeinem Grund gefallen oder nicht: Was gibt es hier? Was brauchen wir? Im Kunstpavillon haben die Kinder ihre Ideen dann mittels Skizzen, Fotos, Film, Malerei und Modellen aus Karton, Ton oder Ähnlichem umgesetzt.

Top-News aus der Region