Nach der Wahl ist Frauenanteil in vielen Gremien gestiegen - Ute Reuland reicht das noch nicht
Mehr Frauen in die Räte: Wie kann es gelingen?
In einigen Stadt- und Verbandsgemeinderäten im Kreis Ahrweiler ist der Frauenanteil nach der Wahl gestiegen. Er liegt aber jeweils immer noch bei rund 30 Prozent und weniger. Wie kommen mehr Frauen in die Kommunalpolitik?
dpa

Kreis Ahrweiler. Vor der Kommunalwahl sah der Blick auf den Frauenanteil in den Verbandsgemeinde- und Stadträten und dem Kreistag ernüchternd aus: Mit jeweils nur 26 Prozent hatten die VG Bad Breisig und der Kreistag den höchsten Anteil Frauen im VG-Rat. Verhältnismäßig ist das weniger als im deutschen Bundestag – mit rund 30 Prozent Frauenanteil.

Lesezeit 3 Minuten
Nach der Kommunalwahl 2019 hat sich im Kreis ein wenig getan. In einigen Räten sitzen nun mehr Frauen. Ein Erfolg in Sachen Gleichberechtigung? Nein, sagt Ute Reuland, Vorsitzende des Frauenforums Kreis Ahrweiler. Das Forum macht sich Gedanken, wie zukünftig mehr Frauen in die Kommunalpolitik gehen könnten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region