Gebäude in Niederzissen ist dermaßen marode, dass sich eine Sanierung nicht lohnt - Offener Brief ans Land
Marode Kita in Niederzissen: Eltern fordern zeitnahe Lösung
Staatssekretärin Bettina Brück stellte sich in Niederzissen der Diskussion mit Eltern, die in vertretbarer Zeit eine Lösung für einen Kindergartenneubau einfordern. Foto: Martin Ingenhoven
Martin Ingenhoven

Niederzissen. Es steht gut um die frühkindliche Bildung in Niederzissen – zumindest wenn man nach den Zahlen geht. 94,7 Prozent der über Zweijährigen haben einen Kitaplatz, bei den noch jüngeren sind es 21,6 Prozent. Damit liegt man ungefähr im Landesschnitt, im Bereich der U2-Betreuung sogar deutlich darüber, wo die Quote nur 10,2 Prozent beträgt. Im Grunde lebt man im geschäftigen Eifeldorf Niederzissen also im Paradies – doch Zahlen sind allerdings nur die eine Seite.

Lesezeit 3 Minuten
„Zur statistischen Wahrheit kommen die gefühlte Wahrheit und die Wahrheit hier vor Ort“, mahnt Andy Schmitt, Fraktionssprecher der SPD im Verbandsgemeinderat Brohltal. Seine Partei hatte zu einer Diskussion mit der SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller und der zuständigen Staatssekretärin Bettina Brück ins Foyer der Bausenberghalle eingeladen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region