Infrastruktur Derzeit läuft das Planfeststellungsverfahren des Abschnittes Kelberg-Adenau - Einwendungen bis 24. September einzubringen: Lückenschluss A 1: BUND sieht überhaupt keine Lücke
Infrastruktur Derzeit läuft das Planfeststellungsverfahren des Abschnittes Kelberg-Adenau - Einwendungen bis 24. September einzubringen
Lückenschluss A 1: BUND sieht überhaupt keine Lücke
Bei Kelberg endet derzeit die Autobahn. Foto: Mario Hübner Mario Huebner
Adenau. Die Aufregung um den Lückenschluss der A 1 zwischen Blankenheim und Kelberg hatte sich zuletzt auf NRW fokussiert. Grund war die Neuplanung des Nachbarlandes für den Bauabschnitt zwischen Adenau und Lommersdorf. Derweil scheint auf rheinland-pfälzischer Seite der See still zu ruhen. Doch der Eindruck täuscht. Darauf macht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) als erklärter Gegner des Millionenprojektes aufmerksam.
Lesezeit 2 Minuten
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit hat der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz in den Sommerferien das Planfeststellungsverfahren des Abschnittes Kelberg-Adenau eröffnet und die Planunterlagen formal veröffentlicht. Diese Pläne könnten aber bald Makulatur sein, glaubt der BUND.