Winzer an der Ahr sind angesichts der Herausforderungen zufrieden: Wenig Menge, aber die Qualitäten stimmen
Lese für einen Ausnahmejahrgang ist geschafft: Winzer an der Ahr sind angesichts der Herausforderungen zufrieden
Die Ernte für den Jahrgang 2021 ist eingebracht: Ohne die vielen Helfer im Ahrtal wäre das schwierig geworden.
Vollrath

Ahrtal. Die Winzer an der Ahr haben ein turbulentes Jahr hinter sich. Nach der Flut hatten viele Weinbauern weder Räume für die Produktion noch für die Lagerung. Ob es Strom und Wasser geben würde, um die Ernte zu verarbeiten, war lange Zeit völlig unklar. Doch jetzt ist der Jahrgang 2021 gelesen, um den die Winzer so hartnäckig gekämpft haben. Es ist für sie das Kapital für einen Neuanfang.

Lesezeit 3 Minuten
Nach der Hochwasserkatastrophe, die dem Weinanbaugebiet an der Ahr rund 10 Prozent der Flächen geraubt hat, und einem verregneten Sommer sind die Erntemengen bescheiden. „Wir gehen aber davon aus, dass wir gehaltvolle und extraktreiche Weinen bekommen werden“, beschreibt Weinbaupräsident Hubert Pauly die zu erwartenden Qualitäten des Jahrgangs 2021.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region