Schulschließungen und Wechselunterricht haben viele Kinder und Jugendliche überfordert. Foto: dpa picture alliance/dpa
Kreis Ahrweiler. Heute starten die Schüler im Kreis Ahrweiler zum Schlussspurt in ein Schuljahr, das bestimmt war von Distanz-, Wechsel- und Präsenzunterricht. Und das hat Spuren hinterlassen. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek sprach jüngst davon, dass etwa ein Viertel aller Schüler große Lernrückstände aufweise. Deshalb hat das Bundeskabinett kürzlich das so genannte „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona“ auf den Weg gebracht.
Lesezeit 3 Minuten
Allein 1 Milliarde Euro soll für die Finanzierung von Nachhilfe, Förderangeboten wie Sommercamps und Lernwerkstätten sowie für unterrichtsbegleitende Fördermaßnahmen in den Kernfächern ab dem kommenden Schuljahr bereitgestellt werden. Wie sieht die Situation hier vor Ort aus?