Serie Projekt fördert Unternehmen und Migranten
Leitfaden für Arbeitgeber: Campus hilft Flüchtlingen in der Arbeitswelt
Ziehen gemeinsam an einem Strang: (von links) Prof. Dr. Magdalena Stülp vom Fachbereich Wirtschaft und Soziales, Christoph Kretschmer und Melina Ehrentraud vom Jobcenter Mayen-Koblenz. Foto: Judith Schumacher
Judith Schumacher

Kreis Ahrweiler/Kreis MYK. Die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt bleibt ein wichtiges Thema. Auch um auf lange Sicht Fachkräfte an sich zu binden, sind regionale mittelständische Betriebe offen für die Beschäftigung von Migranten. Um sie nicht allein mit interkulturellen Barrieren und integrativen Problemen zu lassen, arbeitet das Jobcenter Mayen-Koblenz nun auch eng mit dem Remagener RheinAhrCampus zusammen.

Lesezeit 2 Minuten
Unter der Leitung von Prof. Dr. Magdalena Stülp arbeiten Studenten des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im Rahmen des Studienmoduls „Interkulturelle Kompetenz“ als Qualifikation für ihr Masterstudium an einem Leitfaden für Arbeitgeber.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region