Aktionsplan Nur wenige Maßnahmen in der Gemeinde nötig - Retentionsflächen oberhalb von Steinbachsmühle geplant
Lehren aus der Flut von 2016: Wie sich Dernau vor Hochwasser wappnet
Das Ahr-Hochwasser von 2016 hat auch in Dernau einige Schäden angerichtet. Jetzt stehen konkrete Schutzmaßnahmen fest.
Sascha Ditscher

Dernau. Nach Liers, Kreuzberg Altenburg und Altenahr hat Stephan Porz vom gleichnamigen Ingenieurbüro aus Bad Bodendorf in der jüngsten Sitzung des Dernauer Gemeinderats die Pläne zum Hochwasserschutz für Dernau vorgestellt. Sein Büro ist vom Kreis mit der Planung der Gesamtmaßnahme beauftragt.

Lesezeit 2 Minuten
Im Rahmen der Aktion „Blau Plus“ sollen auch in Dernau entlang der Ahr einige Baumaßnahmen durchgeführt werden. Damit werden Vorkehrungen getroffen, die Auswirkungen von Hochwasser so weit wie möglich abzumildern. Vorkehrungen also, damit in Zukunft die möglicherweise regelmäßig auftretenden Hochwasser der Ahr weniger verheerend für die Anwohner verlaufen und das Hochwasser aus bewohnten Gebieten ferngehalten wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region