Kreis Ahrweiler
Landwirtschaftliche Kulturgeschichte: An den Ufern der Ahr sollen alte Obstsorten reifen

Schon jetzt ist das Ahrufer bei Bachem geprägt von den Streuobstwiesen. Seit fünf Jahren gedeihen hier verschiedene Obstsorten.

Hans-Jürgen Vollrath

Wenn es nach den Wünschen des Bachemer Ortsbeirates geht, dann wird das Ahrufer entlang des Weinortes auf der rechten Flussseite durchgängig zu einer Streuobstwiese werden.

Lesezeit 1 Minute
Ein Teil des Projektes ist bereits in die Tat umgesetzt. Seit rund fünf Jahren wachsen auf diesem Areal ganz verschiedene Obstsorten. Kirschbäume gedeihen hier gut, ebenso Walnüsse, und auch Birnen, Äpfel und Mirabellen finden sich hier am Rande der Ahr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region