Landratswahl am 23. Januar: Die RZ hat die Kandidaten für das höchste Verwaltungsamt im Kreis Ahrweiler nach Plänen und Zielen gefragt: Landratswahl im Kreis Ahrweiler: Kandidatin Weigand möchte mit mehr Befugnis mehr bewegen
Landratswahl am 23. Januar: Die RZ hat die Kandidaten für das höchste Verwaltungsamt im Kreis Ahrweiler nach Plänen und Zielen gefragt
Landratswahl im Kreis Ahrweiler: Kandidatin Weigand möchte mit mehr Befugnis mehr bewegen
Seit 2019 ist Cornelia Weigand Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Altenahr, die durch die Flut besonders schwer betroffen ist. Foto: Frank Bugge Frank Bugge
Am Sonntag, 23. Januar, wählen die Bürger im Kreis Ahrweiler einen neuen Landrat. Vier Bewerber stehen zur Wahl. In einer Interviewreihe stellt die Rhein-Zeitung die Kandidaten vor. Cornelia Weigand, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Altenahr, tritt als parteilose Bewerberin an.
Frau Weigand, vor der Verbandsgemeinde Altenahr stehen lange Jahre mit großen Aufgaben, die so nach und nach sichtbar werden. Gleichzeitig haben etliche der Ortsbürgermeister Ihre Landratskandidatur zumindest kritisiert. Würden Sie, wenn die Entscheidung heute zu treffen wäre, wieder kandidieren?