Stadtrat befasste sich mit Flächennutzungsplanänderungen und Bebauungsplänen für Laga- und Wohnungsprojekte: Landesgartenschau: Weg frei für Mustergärten und mehr
Stadtrat befasste sich mit Flächennutzungsplanänderungen und Bebauungsplänen für Laga- und Wohnungsprojekte
Landesgartenschau: Weg frei für Mustergärten und mehr
Um im Zuge der Landesgartenschau das Gelände zwischen Ahrbogen, den Gebäuden des Gartenbaubetriebes Wershofen und dem Calvarienberg in Ahrweiler passend zum Thema „Garten und Landschaftsbau“ mit Mustergärten herrichten zu können, musste zuerst der Flächennutzungsplan geändert werden, ehe in einem zweiten Schritt im Bebauungsplan weitere Einzelheiten festgelegt wurden. Foto: Tarrach Tarrach
In der Kreisstadt wurde und wird gerade viel gebaut. Ein Ende ist nicht in Sicht. Der Stadtrat brachte in seiner jüngsten Sitzung mit einstimmigem Votum weitere Projekte auf den verfahrensrechtlichen Weg.
Auf der Tagesordnung standen eine Änderung des Flächennutzungsplanes, betreffend das Sondergebiet Garten- und Landschaftsbau im Stadtteil Ahrweiler, ein Beschluss über den Bebauungsplanentwurfs „Am Keppergäßchen“ in Ahrweiler und der Antrag auf eine Änderung des Bebauungsplans „Auf den Steinen“, um eine Wohnanlage an der Ecke Sebastianstraße/Schützenstraße zu realisieren.