Versammlung MehrParkplätze - Frage nach Eintrittsgeldernfür Bürger noch offen
Landesgartenschau 2022: Auch Ahrweiler wird profitieren
Bürgermeister Guido Orthen erläuterte, wie sich die Landesgartenschau auf das Stadtgebiet verteilt.
Jochen Tarrach

Ahrweiler. Die Landesgartenschau 2022 (Laga) wird nicht allein eine Angelegenheit für Bad Neuenahr sein, sondern auch in Ahrweiler ein Zentrum haben und dort tiefe Spuren hinterlassen. Die Veranstaltungs- und Ausstellungsflächen sind durch den Verlauf der Ahr und die begleitenden Wege miteinander verbunden und beginnen an der Ahrtalbrücke der A 61 im Osten und enden mit dem Kloster Kalvarienberg im Westen.

Lesezeit 2 Minuten
Das wurde innerhalb der jährlichen Einwohnerversammlung am Mittwoch in der Aula der Aloisius-Grundschule nochmals besonders deutlich dargestellt. Bürgermeister Guido Orthen startete in seinem Vortrag einen virtuellen Rundflug über die betroffenen Gebiete und erläuterte dabei die vielen geplanten Projekte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region