Historikerstreit InitiatorWolfgang Gückelhorn will Kritiker im Faktencheck widerlegen
Lager Rebstock: Stimmen die Opferzahlen?

Eröffnung der Gedenkstätte Lager Rebstock am 9. November 2017: Die Verneigung vor den Opfern der Zwangsarbeit stand im Vordergrund. Doch wie viele waren es? Über die Zahlen ist ein Streit entbrannt.

Jochen Tarrach

Kreis Ahrweiler. War das Lager Rebstock, eine Außenstelle des KZ Buchenwalds, doch nicht so grausam wie gedacht? Eine eigens anberaumte Veranstaltung soll Zweifel an vermeintlich sicheren Zahlen und Fakten ausräumen.

Eine staatstragende, würdige Feier war die Eröffnung der Gedenkstätte Lager Rebstock am 9. November 2017. Diplomatische Vertreter aus den Herkunftsländern der Zwangsarbeiter, die zwischen September 1943 und Dezember 1944 zur Arbeit für die Rüstung in den Tunneln oberhalb von Marienthal gezwungen wurden, waren zugegen, und auch zwei Zeitzeugen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region