Einweihung Tafeln informieren über "Lager Rebstock" : "Lager Rebstock": Gedenkstätte steht kurz vor Vollendung
Einweihung Tafeln informieren über "Lager Rebstock"
"Lager Rebstock": Gedenkstätte steht kurz vor Vollendung
Initiator Wolfgang Gückelhorn (links) und Andreas Schmickler im Rohbau des Info-Pavillons, der vor wenigen Tagen aufgestellt wurde. Hier soll mit sechs Informationstafeln über die Geschichte des Lagers und der Zwangsarbeiter informiert werden. Foto: Initiativgruppe „Lager Rebstock“ Initiativgruppe
Marienthal. Das sogenannte Dritte Reich hat auch in der hiesigen Region ihre Spuren hinterlassen. Nun soll am Donnerstag, 9. November, um 11 Uhr die Erinnerungsstätte „Lager Rebstock“ oberhalb von Marienthal eröffnet werden, die die Erinnerung an die Vergangenheit wachhalten soll.
Ehrengast der Veranstaltung ist ein ehemaliger Zwangsarbeiter, der an der Ahr schuften musste. Der Niederländer wurde 1944 zunächst auf dem Gelände des Luftwaffenübungsplatzes Ahrbrück gefangen gehalten, bevor er in das Barackenlager auf dem Bahndamm zwischen Dernau und Rech verlegt worden ist.