Landesgartenschaugesellschaft stellt Pläne vor: Nach Klangwelle im Oktober will man groß in Sanierung einsteigen
Kurpark in Bad Neuenahr: Zeitplan lässt Veranstaltungen im Sommer zu
In diesem Sommer steht der Kurpark zumindest in Teilbereichen zum Flanieren und Ausspannen zur Verfügung.
Laga gGmbH

Bad Neuenahr. Durch die Verschiebung der Landesgartenschau in das Jahr 2023 haben sich auch Änderungen im zeitlichen Bauablauf für den Kurpark ergeben. Entgegen der ursprünglichen Planung bleibt der Kurpark über die Sommermonate im Bereich der Veranstaltungsfläche sowie der prägenden Kastanienalleen öffentlich zugänglich, erklärt die Landesgartenbaugesellschaft in einer weiteren Pressemitteilung. Der beliebte Park im Herzen Bad Neuenahrs steht der Bevölkerung daher zumindest in Teilbereichen auch weiterhin zum Flanieren und Ausspannen zur Verfügung.

Lesezeit 1 Minute
Die bereits begonnenen Maßnahmen, wie die Errichtung des Sinnesgartens im südöstlichen Teil sowie die Sanierung der Parkanlage im westlich gelegenen landschaftlichen Bereich, werden planmäßig fortgeführt. Die kürzlich abgebaute historische Wandelhalle wird zu einem späteren Zeitpunkt gegenüber der ehemaligen Konzerthalle auf der dort befindlichen Anhöhe wieder errichtet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region