Bad Neuenahr
Kurgartenstraße: Zukunft ohne Kolonnaden ?

Das Stadtbild in der historischen Mitte des Heilbades wird in Zukunft ein anderes sein. Die Kurkolonnaden können weichen. Die Denkmalschützer gaben dafür jetzt grünes Licht.

Hans-Jürgen Vol

Bad Neuenahr. Der Weg ist frei für ein neues städtebauliches Projekt im Areal zwischen Kurgartenstraße und Kurparkcafé, das die Kurstadt im historischen Herzen von Bad Neuenahr für die Zukunft prägen wird. Nach langwierigen Diskussionen zwischen der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler als Eigentümerin der Gebäude und der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) besteht nun Einigkeit.

Lesezeit 2 Minuten
Die in den 1930er- und 1950er-Jahren gebauten Kurkolonnaden haben ebenso wenig den Status eines Denkmals wie die restlichen Gebäude in diesem Abschnitt und können somit abgerissen werden. Einzige Ausnahme: die Orchestermuschel. Trotzdem bleibt das in der Denkmalzone „Kurgartenstraße“ liegende Gebiet ein sensibles Terrain, in dem nicht alles möglich sein wird.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Ahrweiler

Top-News aus der Region