Linus Steurer wagte sich auf dem Brohltaler Kromperefest hoch hinaus und bezwang den Kletterwürfel des Bouldervereins Eifel. Foto: Martin Ingenhoven Martin Ingenhoven
Wassenach. „Wir sind froh, dass wir bei herrlichem Wetter wieder so viele Gäste begrüßen können“, freut sich Klaus Erler, Organisator des Brohltaler Kromperefestes in Wassenach. Krompere, also Kartoffeln, sind in Wassenach nämlich das, was andernorts Weinreben sind: ein verbindendes und kulturstiftendes Element für vielfältige Dorftraditionen.
So gibt es im Dorf eine Klieburghalle und eine Klieburgschule, benannt nach der alten Kartoffelsorte Klieburger, die Dorf und Einwohnern ihren Beinamen gab. Da ist es kein Wunder, dass das Kromperefest alle zwei Jahre fix im Festkalender der Gemeinde zwischen Brohlbach und Laacher See steht.