Kommunalpolitik Debatte über Feuerwehrhaus in Glees im Verbandsgemeinderat Brohtal
Kritik an Bau von Gerätehäusern: Wie fair ist die Verbandsgemeinde?
So wie in der Fotomontage zu sehen, soll das neue Gerätehaus für die Gleeser Feuerwehr zwischen der Halle einer Baumschule (links) und dem Gemeindehaus entstehen. Der Verbandsgemeinderat gab jetzt grünes Licht für die Baumaßnahme. Montage: Unger Architekten
hwk

Brohltal. Der Bau eines neuen Gerätehauses für die Feuerwehr von Glees ist beschlossene Sache. Mit zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung brachte der Verbandsgemeinderat Brohltal die Genehmigungsplanung von Architekt Michael Unger aus Bad Neuenahr auf den Weg. Die Kosten für das Projekt liegen nach seiner Schätzung bei 543.000 Euro einschließlich der Nebenkosten. Das Grundstück für den Neubau zwischen Gemeindehaus und der Halle einer Baumschule stellt die Ortsgemeinde zur Verfügung.

Lesezeit 2 Minuten
Wohl alle in Rat und Verwaltung hatten gehofft, das neue Gerätehaus etwas günstiger bauen zu können. „Erfreut sind wir nicht über die Kosten“, sagte auch Brohltal-Bürgermeister Johannes Bell und erklärte die relativ hohe Kalkulationssumme: Wegen des feuchten Untergrundes seien die Erdarbeiten recht aufwendig, und wegen voller Auftragsbücher seien augenblicklich auch die Baupreise sehr hoch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region