Sicherheit Kriminalpräventiver Rat soll im November gegründet werden
Kriminalpräventiver Rat wird gegründet: Sinzig will Störenfriede ausbremsen
Im Luna-Park musste eine Sitzgruppe wieder abgebaut werden, weil die Anwohner sich vom Lärm belästigt fühlten. Foto: Judith Schumacher
Judith Schumacher

Sinzig. Spritzen und Müll in Vorgärten und in den Parks, Lärmbelästigung, Verkehrsrowdys, Anpöbeln von Passanten: All das soll in Sinzig zurückgedrängt werden. Um Polizei, Ordnungsamt und den privaten Sicherheitsdienst, für den die Stadt jährlich 50.000 Euro zahlt, dabei zu unterstützen, wird ein Kriminalpräventiver Rat gegründet. Das ist das Ergebnis der Einwohnerversammlung, zu der rund 50 interessierte Bürger sowie Vertreter von Institutionen ins Rathaus gekommen waren. Der Termin für die Gründungsversammlung ist bereits festgelegt worden. Sie wird am Mittwoch, 14. November, um 19 Uhr sein.

Lesezeit 2 Minuten
In der Einwohnerversammlung stellten Bürgermeister Andreas Geron sowie Thomas Auler von der Mainzer Leitstelle Kriminalprävention des Innenministeriums, der stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Remagen Heinrich Klar sowie Carsten Lohre, Sinzigs Fachbereichsleiter für Ordnung und Soziales und sein Vertreter Tim Palm Arbeit und Ziele eines solchen Gremiums vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region