Pilotprojekt am Erich-Klausener-Gymnasium: Kreis testet jetzt Einsatz von CO2-Ampeln in Klassenräumen : Kreis Ahrweiler investiert: Wie Schulen das Lüften steuern können
Pilotprojekt am Erich-Klausener-Gymnasium: Kreis testet jetzt Einsatz von CO2-Ampeln in Klassenräumen
Kreis Ahrweiler investiert: Wie Schulen das Lüften steuern können
Weil verbrauchte Luft in Klassenräumen das Corona-Risiko erhöhen, müssen Lehrer regelmäßig lüften. In der kalten Jahreszeit könnte das vermehrt zu Erkältungen führen. Ein Warnmelder soll nun dabei helfen, die Fenster nicht unnötig zu öffnen. Foto: dpa dpa
Kreis Ahrweiler. Virologen raten zu Stoßlüften in der Klasse, Lehrer befürchten Erkältungen. Unterricht während der Corona-Pandemie hat seine Tücken. Vor der kalten Jahreszeit will der Kreis Ahrweiler für die unter seiner Trägerschaft stehenden Schulen in eine Technik investieren, die Lehrer und Schüler schützen soll.
Lesezeit 2 Minuten
Die Schulen sollen möglichst bald mit sogenannten CO2-Ampeln ausgestattet werden. Das hat der Werksausschuss des Eigenbetriebes Schul- und Gebäudemanagement beschlossen. Voraussetzung: Ein nun beginnender Praxistest im Erich-Klausner-Gymnasium in Adenau muss positiv verlaufen.