Viele neue Gesichter, zwei Frauen an der Spitze und ein hauchdünnes Ergebnis bei den Urwahlen in der Verbandsgemeinde: Kommunalwahl 2024: Das sind die Ortsbürgermeister im Brohltal
Viele neue Gesichter, zwei Frauen an der Spitze und ein hauchdünnes Ergebnis bei den Urwahlen in der Verbandsgemeinde
Kommunalwahl 2024: Das sind die Ortsbürgermeister im Brohltal
Als fairer Verlierer in Weibern erwies sich Karl Gundert (CDU, rechts), der den Posten für Florian Müller (FWG) räumen muss. Foto: Hans-Josef Schneider Hans-Josef Schneider
Bei den Kommunalwahlen vom Sonntag waren in 14 Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde (VG) Brohltal die Wähler aufgerufen, über ihren künftigen Ortsbürgermeister abzustimmen. Drei Orte blieben allerdings außen vor: In Niederzissen – dem zweitgrößten Ort in der VG –, Wehr und Königsfeld hatte sich kein Bewerber für den Posten des Ortsbürgermeisters finden lassen. Dort werden nun die Ortsgemeinderäte jeweils ihren neuen Ortschef bestimmen müssen.
Der einwohnerstärkste Ort Burgbrohl wird künftig von Simone Schneider geführt. Die FWG-Kandidatin konnte eine Zustimmung von 82,5 Prozent erreichen. Sie löst damit Walter Schneider (SPD) ab, der seit dem Jahr 2004 an der Spitze des Ortes stand.