Forschungs- und Besucherzentrum: Wie weit die Pläne für ein ICCA gediehen sind: Klimawandel im Fokus: Pläne zum neuen Ahrtaler Wissenschafts- und Besucherzentrum gehen voran
Forschungs- und Besucherzentrum: Wie weit die Pläne für ein ICCA gediehen sind
Klimawandel im Fokus: Pläne zum neuen Ahrtaler Wissenschafts- und Besucherzentrum gehen voran
In Schuld kam es an Steilhängen mit darüberliegenden Häusern wegen einer gegenüber der Witterung und Erosionskräften besonders anfälligen Lockergesteinsdecke zu Rutschungen. An der Flutkatastrophe an der Ahr macht sich auch der Klimawandel fest. dpa/Thomas Frey
Das Jahrhunderthochwasser im Ahrtal – eine Katastrophe, an der sich auch das Thema Klimawandel festmacht. Wo, wenn nicht hier, sind die Folgen so unmittelbar zu spüren. Das erzeugt Aufmerksamkeit für die Region, auch mit der Chance, sie zu kanalisieren. Ein Projekt, das in diesem Sinne schon früh gedacht wurde, ist ein Wissenschafts- und Besucherzentrum.
Thematisch befassen soll sich das Wissenschafts- und Besucherzentrum (ICCA) mit den Ursachen, Auswirkungen und der Bekämpfung von Katastrophen. Etabliert werden soll das ICCA das im Ahrtal. Doch wie weit sind die Pläne gediehen? Die RZ hat nachgehakt.