Projektidee Klimaneutralität ist das erklärte Ziel
Klimaneutrale Laga: Warme Quellen sollen angezapft werden
Mit ihrem Blockheizkraftwerk am Dahlienweg tragen die Ahrtal-Werke schon jetzt zum Klimaschutz bei. Im Klimakonzept der Landesgartenschau spielen sie eine tragende Rolle. Foto: Ahrtal-Werke
Ahrtal-Werke

Kreisstadt. Klimaneutral soll sie werden, die Landesgartenschau (Laga) 2022 – und dabei sollen die warmen Quellen unter der Ahr helfen. Gedacht ist an eine große Wärmepumpe, die Wärme aus Thermalwasser ins Fernwärmenetz der Ahrtal-Werke übernimmt.

Lesezeit 2 Minuten
Das wäre durchaus effektiv, sagt Johannes van Bergen, Geschäftsführer der Ahrtal-Werke. 30 Grad ist das Wasser warm, das der Wärmepumpe zugeleitet wird. Fünf Grad kälter ist das abgeleitete Quellwasser. „Die abgegebene Leistung entstricht einem Megawatt“, rechnet van Bergen vor.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Ahrweiler

Top-News aus der Region