Vom Stadtrat beschlossenes Anpassungskonzept geht in die nächste Runde: Klimaanpassungskonzept für Bad Neuenahr-Ahrweiler: Jetzt sind die Bürger gefragt
Vom Stadtrat beschlossenes Anpassungskonzept geht in die nächste Runde
Klimaanpassungskonzept für Bad Neuenahr-Ahrweiler: Jetzt sind die Bürger gefragt
Unter Leitung der Remagener Klimamanagerin Frederike Schumacher wurde über die Beachtung von Kaltluftschneisen und Frischluftzufuhr in die Stadt bei der Aufstellung von Bebauungsplänen diskutiert. Foto: Jochen Tarrach Jochen Tarrach
Das vor rund zwei Jahren vom Rat der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ins Rollen gebrachte Klimaanpassungskonzept geht in die nächste Runde. In der „Kleinen Bühne im Kurpark“ fand jetzt ein erstes Treffen zur Bürgerbeteiligung statt.
Lesezeit 2 Minuten
Die Auswirkungen des Klimawandels sind seit Langem schon zu spüren. So hatte der Stadtrat vorausschauend bereits im Januar 2022 beschlossen, im Rahmen der Förderrichtlinie „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels (DAS)“ ein Klimaanpassungskonzept für die Kreisstadt zu entwickeln.