32 Fälle von Lyme-Borreliose im Kreis Ahrweiler im vergangenen Jahr: Kleine Gefahren im Kreis Ahrweiler: Die Zeckensaison beginnt
32 Fälle von Lyme-Borreliose im Kreis Ahrweiler im vergangenen Jahr
Kleine Gefahren im Kreis Ahrweiler: Die Zeckensaison beginnt
Nach Aufenthalten im Grünen sollten Kleidung und Körper nach Zecken abgesucht werden, rät das Kreisgesundheitsamt. Foto: dpa picture alliance/dpa
Kreis Ahrweiler. In Zeiten von Corona nutzen viele das gute Wetter lieber für einen Spaziergang in der Natur als in der Innenstadt. Jedoch: Im Frühling beginnt die Zeckensaison, und damit steigt auch die Gefahr, sich durch Zeckenstiche an Krankheiten wie Borreliose (Lyme-Krankheit) oder Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) zu infizieren, meldet das Kreisgesundheitsamt. Es rät zur Wachsamkeit.
Lesezeit 2 Minuten
Der Kreis Ahrweiler gehört nicht zu den FSME-Risikogebieten. In ganz Rheinland-Pfalz ist nur der Landkreis Birkenfeld laut Robert Koch-Institut als Risikogebiet ausgewiesen, im benachbarten NRW gar keiner. Das Land Rheinland-Pfalz hat aber zusätzlich eine Meldepflicht für Lyme-Borreliose eingerichtet.