„Keine Windräder, Hände weg vom Harterscheid und den Privatwäldern.“ Dieser Auffassung von Hans-Werner Adams (CDU), der sich seit langen Jahren für Umwelt- und Naturschutz und den Einsatz von Solarenergie starkmacht, folgten jetzt die beiden Ortsbeiräte von Sinzigs am meisten von den Plänen betroffenen Ortsteilen Franken und Löhndorf mit einem einstimmigen Votum: Sie fordern die Stadtverwaltung auf, das Projekt, Windkrafträder im mehr als 120 Jahre alten Stadtwald zu errichten, nicht weiterzuverfolgen. Pro Windrad müssten fünf Hektar Wald gerodet werden. Geplant sind wohl vorerst fünf plus weitere auf Privatwaldgrundstücken.