Ortsbeiräte Franken und Löhndorf geben eindeutiges Votum über Pläne für den Harterscheid ab
Klares Votum der Ortsbeiräte: Widerstand gegen Windräder in Sinzig
In Sinzig gibt es derzeit Pläne für den Bau von Windenergieanlagen auf dem Harterscheid. Aber es entwickelt sich schon jetzt Widerstand. Foto: dpa/Berg
picture alliance/dpa

Sinzig. „Keine Windräder, Hände weg vom Harterscheid und den Privatwäldern.“ Dieser Auffassung von Hans-Werner Adams (CDU), der sich seit langen Jahren für Umwelt- und Naturschutz und den Einsatz von Solarenergie starkmacht, folgten jetzt die beiden Ortsbeiräte von Sinzigs am meisten von den Plänen betroffenen Ortsteilen Franken und Löhndorf mit einem einstimmigen Votum: Sie fordern die Stadtverwaltung auf, das Projekt, Windkrafträder im mehr als 120 Jahre alten Stadtwald zu errichten, nicht weiterzuverfolgen. Pro Windrad müssten fünf Hektar Wald gerodet werden. Geplant sind wohl vorerst fünf plus weitere auf Privatwaldgrundstücken.

Nach den Ausführungen von Adams zogen die Mitglieder das Fazit, dass ein solches Vorhaben in keinem Verhältnis zum Nutzen steht und einen starken Eingriff in die Natur darstellt. Darüber hinaus führte Löhndorfs Ortsvorsteher Volker Holy an, dass durch die Nähe der Autobahn, Hochspannung der Stromtrasse, Flugschneise des Kölner Flughafens und das Ultranet die Anwohner schon genug gebeutelt würden und nach einer Genehmigung der Windräder weitere ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region