Angebot ist vertraulich, freiwillig und kostenfrei
Kita-Sozialarbeit im Kreis Ahrweiler: Zwei Helferinnen auch für Eltern
kitasozialarbeit
Laura Beiling und Maike Franzmann (v.l.) sind seit zwei Jahren in Sachen KiTa-Sozialarbeit neutral, kostenfrei und vertraulich Ansprechpartner für Eltern und pädagogische Fachkräfte. Foto: Bernhard Risse
Bernhard Risse

Seit Juli 2021 sind für den Kreis Ahrweiler mit seinen insgesamt 77 Kindertagesstätten, in denen 800 pädagogische Fachkräfte rund 6000 Kinder betreuen, zwei Fachkräfte im Bereich Kita-Sozialarbeit tätig. Darüber, was zu ihren Aufgabenfeldern gehört, unterhielt sich die RZ mit der Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin Maike Franzmann und der Erziehungswissenschaftlerin Laura Beiling sowie Lars Leyendecker, Leiter der Abteilung Kindertagesbetreuung.

Lesezeit 3 Minuten
Der Beginn von Beilings und Franzmanns Tätigkeit fiel mit der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal am 14./15. Juli 2021 zusammen und es galt, zunächst Prioritäten zu setzen und praktisch zu handeln. So mussten aufgrund der vielen zerstörten Kindertagesstätten auch Container als Provisorien organisiert werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region