Kreis Ahrweiler
Kindertagesstätten in Not: Welche Betreuungsmöglichkeiten gibt es noch im Kreis Ahrweiler?
Die integrative Kita St. Hildegard wird vorübergehend ihren Betrieb im Dorfgemeinschaftshaus Birresdorf aufnehmen. Das Bild entstand am 28. Juli 2021 während Aufräumarbeiten nach dem Tsunami.
Nicolaj Meyer

Einige Kitas im Kreis Ahrweiler werden so schnell oder gar nie wieder mit Kinderlachen erfüllt. Fest steht bereits, dass die St. Pius-Kita abgerissen wird, ebenso düster steht es um das Blandine-Merten-Haus. Für Eltern, die sowieso schon von der Flut betroffen sind, ist es ein riesen Problem, wenn es keine Betreuung ihrer Kleinsten gibt. Ein Gesamtüberblick über die vom Tsunami stark betroffenen Verbandsgemeinden und Städte im Kreis Ahrweiler gibt einen Eindruck von der Katastrophe für das Thema Kinderbetreuung.

Lesezeit 5 Minuten
Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler arbeitet gemeinsam mit der Kreisverwaltung Ahrweiler derzeit an Lösungen für die betroffenen Kindertagesstätten (Kitas) in der Kreisstadt. Für einige Kitas zeichnen sich bereits konkrete Lösungen ab, bei anderen ist eine abschließende Klärung noch offen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region