Debatte Bad Breisig will Wahlkampf im Kulturbahnhof untersagen - Remagen und Sinzig auf den ersten Blick offener
Kein Wahlkampf mehr im Kulturbahnhof: So halten es die Rhein-Städte mit AfD und Co.

Im Bad Breisiger Kulturbahnhof sollen keine politischen Veranstaltungen mehr stattfinden. Sinzig und Remagen sind da etwas offener. 

Jan Lindner

Bad Breisig/Remagen/Sinzig. Im Kulturbahnhof von Bad Breisig sollen künftig keine politischen Veranstaltungen mehr stattfinden. Diese Änderung der Nutzungsordnung wird der Stadtrat am 14. Dezember sehr wahrscheinlich beschließen. AfD-Kreisvorsitzende Kathrin Koch hatte dieses Vorhaben kürzlich heftig kritisiert und die Verwaltung mit scharfen Worten attackiert.

Lesezeit 2 Minuten
Hintergrund der geplanten Änderung ist, dass im Bahnhof Mitte September eine AfD-Wahlkampfveranstaltung stattgefunden hat. Dagegen demonstrierten vor Ort Aktivisten, diverse Parteien und Verbände sowie auch die beiden Bad Breisiger Bürgermeister. Die Stadtratsfraktionen von CDU, SPD und FWG stehen hinter dem Vorschlag der Verwaltung – gleichwohl auch sie von dem Beschluss betroffen wären.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region