Karneval Kein Geheimrezept: Die KG Backes Jonge hat aus einer Thekenidee eine der angesagtesten Sitzungen im Ahrtal gemacht
Karnevalssitzung: Bäcker fahren närrische Sahnestücke auf
Die Botzedresse gelten als Hausband der Bäckersitzung. Sie heizten dem Publikum mit Potpourris ein. Foto: Vollrath
Vollrath

Ahrweiler. Früher war es ein Geheimtipp in einer kleiner Mehrzweckhalle im beschaulichen Bengen, heute ist sogar das Ahrweiler Helmut-Gies-Bürgerzentrum zu klein für die Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft (KG) Backes Jonge, besser bekannt, als „Bäckersitzung.“

Lesezeit 3 Minuten
Warum das so ist? Es wird Spitzenkarneval geboten, nicht nur aus Köln. Die Sitzung, geboren aus einer Thekenidee eines ehemaligen Bäcker-Kegelclubs, garantiert Jahr für Jahr erstklassige Unterhaltung. Die, die heute hinter dem Verein stehen, machen es, wie ihre Vorgänger: Sie buchen nicht nach bekannten Namen, sondern schauen sich im großen Umkreis auf den Vorstellabenden um und bestellen erst dann das Programm.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region