Altenahrer nehmen an Onlinekonferenz des Erasmus-Programms der EU teil - Besuch aus Ungarn steht an
Jugend vom Land hat Europa fest im Blick: Altenahrer nehmen an Onlinekonferenz des Erasmus-Programms der EU teil
Weithin sichtbar ist am Jugendbüro Altenahr das Bekenntnis zu Europa. Fotos: Gabi Geller
Gabi Geller

Kreisstadt. Die Menschen in der Großstadt sind weltoffen und zukunftsorientiert, die Landbevölkerung dagegen ist im traditionellen Kirchturmdenken verhaftet? Von wegen! Diese Klischees gelten für junge Menschen schon lange nicht mehr. Teenager und junge Erwachsene kommunizieren längst auch über nationale Grenzen hinweg miteinander und sehen sich als Europäer.

Lesezeit 2 Minuten
Im Jugendbüro der Verbandsgemeinde (VG) Altenahr werden seit Jahren Begegnungen junger Menschen aus unterschiedlichen Ländern organisiert. Hilfreich dabei ist das Erasmus-Programm der Europäischen Union (EU). Über Erasmus werden verschiedene Aktivitäten, wie etwa Jugendbegegnungen, Austausch, Konferenzen und vieles mehr finanziert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region