Jugend in Mayschoß ist aktiv an der Zukunft ihres Heimatortes beteiligt
Jugend in Mayschoß ist an der Zukunft ihres Heimatortes beteiligt: „Jetzt sind wir mit dem Wiederaufbau dran“
Sebastian Sonntag (stehend), Nikolas Bäcker und Karina Schnitker vom Presseteam des Krisenstabs in Mayschoß Foto: Krisenstab Mayschoß

Mayschoß. „Die ältere Generation hat das Dorf schon einmal wiederaufgebaut, jetzt sind wir Jüngeren dran.“ Sebastian Sonntag (28), Nicolas Bäcker (23), Karina Schmitker (26) und Karla Streich (41) gehören zu jener jüngeren Generation, und als Presseteam des Krisenstabs in Mayschoß sind sie aktiv am Wiederaufbau ihrer Heimatgemeinde beteiligt.

Lesezeit 2 Minuten
Nachdem aus den Arbeitszeiten der ersten fünf Wochen, in denen Einsätze von 7 bis 23 Uhr kein Einzelfall waren, inzwischen überschaubare Dienste geworden sind, werfen die jungen Menschen aus Mayschoß einen Blick zurück auf die ersten Tage nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region