Bad Breisig
Jüdischer Friedhof soll Ort der Begegnung werden

Avadislav Avadiev (rechts) im Gespräch mit Verbandsgemeindebürgermeister Bernd Weidenbach (links), Stadtbürgermeisterin Gabriele Hermann-Lersch und Raimund Schneider von der ADD.

wet

Bad Breisig. Er ist ein Ort der Ruhe und der Erinnerung - und soll in Zukunft auch als Ort der Begegnung dienen: der verwaiste jüdische Friedhof von Bad Breisig. Am Fuße des Kesselbergs gelegen, erinnert ein knappes Dutzend zum Teil stark verfallener Grabsteine an eine Zeit, in der es noch eine lebendige jüdische Gemeinde in Bad Breisig gab.

Lesezeit 2 Minuten
Bad Breisig. Er ist ein Ort der Ruhe und der Erinnerung – und soll in Zukunft auch als Ort der Begegnung dienen: der verwaiste jüdische Friedhof von Bad Breisig. Am Fuße des Kesselbergs gelegen, erinnert ein knappes Dutzend zum Teil stark verfallener Grabsteine an eine Zeit, in der es noch eine lebendige jüdische Gemeinde in Bad Breisig gab.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region